Schon eine Weile bin ich draußen und beobachte die Vögel an der Futterstelle. Viel ist heute am frühen Morgen nicht los: Ein paar Buchfinken suchen auf dem Boden nach Körnern. Einige Amseln sitzen mit aufgeplustertem Gefieder in den Bäumen. Ab und zu fliegen sie zur Futterstelle und fressen. Auch heute ist es weit unter 0 °C, der Boden von einer geschlossenen Schneedecke bedeckt. Erfreulicherweise kommen einige Kernbeißer. In den letzten Tagen sind es immer mehr geworden.
Mit der Ruhe an der Futterstelle ist es schnell vorbei, als ein Schwarm Stare in den Bäumen landet. Stimmgewaltig machen sie auf sich aufmerksam. Das zu erleben und zu hören ist fantastisch! Es dauert nicht lange, bis erste Stare zur Futterstelle fliegen.
Oft gibt es lautstarken Streit unter den Tieren.
Plötzlich taucht ein Kernbeißer-Weibchen auf und versucht neben den Staren auch von den Körnern zu fressen. Den Staren missfällt das.
Beide Vogelarten verstehen sich gegenüber anderen Vögeln durchzusetzen und nun will keiner nachgeben. Zunächst kann sich der Kernbeißer durchsetzen und vertreibt einen Star. Nach einigen Drohszenen kommt es zum heftigen Streit:
Ein Star attackiert den Kernbeißer und vertreibt ihn von der Futterstelle.
Es dauert aber gar nicht lange, bis die Kernbeißer-Dame wieder auftaucht und neuen Streit mit den Staren an der Futterstelle sucht.
Die Größe des anderen muss ja nichts bedeuten…
Aber auch diese Runde geht an die Stare.
Immer wieder gibt es an diesem Vormittag Szenen wie diese zu beobachten. Es ist fantastisch, so viele Vögel auf einmal zu erleben. Ich liebe diese Situationen, in denen es so richtig viel zu sehen gibt.
Mit der Zeit wird es leider sehr kalt und ich freue mich, dass die Stare die Futterstelle verlassen und woanders nach Nahrung suchen.